Georges Bizet 1838 – 1875
Jeux d’Enfants – Petite Suite d‘Orchestre
für Orchester
Carlo Ballmelli – Transkription für Blasorchester
Dauer | ca. 13' |
Grad | 4 |
Artikel-Nr. | SWB19 |
Georges Bizet wählte für seine Petite Suite fünf Stücke aus seiner ursprünglich für Klavier komponierten, aus zwölf Sätzen bestehenden Suite „Jeux d’Enfants“ und orchestrierte diese. Die Komposition der Klavierstücke verdanken wir der Schwangerschaft von Bizets Gattin, so entstanden in den Folgenmonaten des Herbstes 1871 die Klavierstücke und die Petite Suite. Die Klavierstücke sind sicher inspiriert durch die Kinderszenen Schumanns, Bizets „Jeux d’Enfants“ wiederum gelten als Inspirationsquellen für Faure oder Ravel, welche ihrerseits ebenfalls ähnliche Werke verfassten. Die Jeux d’Enfants oder auch die Schauspielmusik zu L’Arlesienne begründen den Reifestil Bizets und gehören zusammen mit der Oper Carmen zu jenen Werken, in welchen Bizets Ruhm und Anerkennung gründet.
Sätze:
- Trompette e Tambour
- La Poupée
- La Toupie
- Petit Marie, petite Famme
- Le Bal
full score
piccolo
flute 1,2
oboe 1,2
solo clarinet Bb/A 1,2
bassoon 1,2
horn F 1,2
horn F 3,4
trumpet Bb 1
trumpet Bb 2
trombone 1,2
trombone 3
timpani
triangle
snare drum
cymbals
clarinet Eb
clarinet Bb 1
clarinet Bb 2
clarinet Bb 3
bass clarinet
contrabass clarinet Bb
soprano saxophone
alto saxophone 1
alto saxophone 2
tenor saxophone
baritone saxophone
euphonium
tuba
violoncello
string bass
Additional parts for certain countries
trombone Bb 1,2
bass trombone Bb
euphonium Bb
tuba Eb
tuba Bb

George Bizet – Jeux d’Enfants