Thomas Trachsel 1972*
Concertino
Für Orgel und Blasorchester
Dauer | ca. 18' |
Grad | 4 |
Artikel-Nr. | SWT05 |
Dieses Werk entstand durch einen Auftrag des Blasorchesters Feldmusik Sarnen und ihrem Dirigenten Rolf Schumacher, anlässlich seines Jubiläumskonzertes in der Hofkirche zu Luzern. Organist bei der Uraufführung war der Organist der Hofkirche Wolfgang Sieber. Ich habe versucht, in allen drei Sätzen die Hofkirche und ihre Orgel zu beleuchten. In der Toccata wird die ganze Wucht der Orgel deutlich, während man im zweiten Satz eher an betende Mönche im Kreuzgang erinnert wird. Im Finale werden noch einmal alle wichtigen Themen verarbeitet. Der Orgelpart ist sehr schwierig zu meistern, die Begleitung im Blasorchester sollte für ein Blasorchester Grad 4 (ca. 1.Klasse) gut machbar sein.
Sätze:
- Toccata
- Romanze
- Finale
full score
piccolo
flute 1,2
oboe 1,2
english horn
bassoon 1,2
contrabassoon (optional)
clarinet Eb
clarinet Bb 1
clarinet Bb 2
clarinet Bb 3
bass clarinet
contrabass clarinet Bb (optional)
alto saxophone 1,2
tenor saxophone
baritone saxophonehorn F 1,2
horn F 3,4
trumpet Bb 1
trumpet Bb 2
trumpet Bb 3
trombone 1,2
trombone 3,4
euphonium
tuba
violoncello (optional)
string bass (optional)timpani
mallets
percussion 1
percussion 2
percussion 3harp (optional)
Additional parts for certain countries
horn Eb 1,2
horn Eb 3,4
trombone Bb 1,2
trombone Bb 3,4
euphonium Bb
tuba Eb
tuba Bb

Concertino für Orgel und Blasorchester