Robert Schumann 1810 - 1856
Konzertstück für 4 Hörner und Orchester F-Dur Op. 86
Carlo Ballmelli – Transkription für 4 Hörner und BlasorchesterDauer | ca. 18' |
Grad | 5 |
Artikel-Nr. | SWB56 |
Als Robert Schumann 1849 sein Konzertstück für vier Hörner und grosses Orchester komponierte, gab es das Ventilhorn gerade erst seit 35 Jahren und während sich zu dieser Zeit noch immer einige Komponisten gegen diese technische Neuerung wehrten, schwärmte Schumann geradezu dafür. Das Jahr 1849 war für Schumann selbst ein ausserordentlich fruchtbares Jahr und nebst dem, dass er einige neue Werke mit einer Fülle an Ideen komponierte, gelang ihm auch mit einem für damalige Zeiten aussergewöhnlicher Wurf, mit eben jenem Konzertstück für vier Hörner und grosses Orchester. Diese Art eines Solokonzertes war zu Schumanns Zeiten eher selten und kann sicher als Experiment betrachtet werden, dennoch lehnt sich diese Komposition an die Concerto Grosso Tradition vergangener Epochen an.
full score
flute 1,2
oboe 1,2
solo clarinet Bb 1,2
bassoon 1,2
horn F 1,2
horn F 3,4
trumpet Bb 1,2
trombone 1,2
bass trombone
timpani
snare drum, cymbals, bass drum
piano solo
clarinet Eb
clarinet Bb 1
clarinet Bb 2
clarinet Bb 3
alto clarinet Eb
bass clarinet 1,2
contrabass clarinet Bb
sopran saxophone
alto saxophone 1,2
tenor saxophone 1,2
baritone saxophone
euphonium
tuba
violoncello1,2
violoncello 3,4
string bass
Additional parts for certain countries
trombone Bb 1,2
bass trombone Bb
euphonium Bb
tuba Eb
tuba Bb